Wir nehmen den Schutz Ihrer Personendaten (Daten) sehr ernst.
Wir verpflichten uns zu einem verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Daten. Folglich erachten wir es als selbstverständlich, das schweizerische Bundesgesetz über den Datenschutz (DSG), die Verordnung zum Bundesgesetz über den Datenschutz (VDSG) und andere gegebenenfalls anwendbare datenschutzrechtliche Bestimmungen, wie etwa die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) einzuhalten. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Beschaffung der Personendaten sowie über deren Bearbeitung online wie offline bei der knecon AG und der Schwestergesellschaft knecon Technologie GmbH. Die knecon AG behält sich das Recht vor, die Datenschutzerklärung jederzeit zu überarbeiten. Es findet immer die zum Zeitpunkt der Nutzung aktuelle Version Anwendung.
1. Umfang und Zweck der Bearbeitung von Personendaten
1.1 Besuch unserer Webseiten
Wenn Sie unserer Webseiten besuchen, speichern unsere Server vorübergehend automatisch folgende Daten in einer Protokolldatei, den sogenannten Server-Logfiles:
- IP-Adresse des anfragenden Rechners
- Datum und Zeitpunkt des Zugriffs/Abrufs
- Name und URL der abgerufenen Daten
- Betriebssystem Ihres Rechners und des vom Nutzer verwendeten Browsers
- Land, aus dem der Zugriff auf unsere Webseite erfolgt
- Zeitzonendifferenz zur Greenwich Mean Time (GMT)
- Inhalt der Anforderung (konkrete Seite)
- Zugriffsstatus/HTTP-Statuscode
- zuletzt besuchte Webseite
- Sprache und Version der Browsersoftware
Die Bearbeitung dieser Daten erfolgt zum Zweck, die Nutzung unseren Webseiten zu ermöglichen (Verbindungsaufbau), die Systemsicherheit und -stabilität dauerhaft zu gewährleisten, zur Optimierung unserer Angebote sowie zu internen statistischen Zwecken. Ein personenbezogenes Nutzerprofil wird nicht erstellt.
Rechtsgrundlage für die Bearbeitung Ihrer Personendaten ist unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung dieser Daten.
1.2 Kontaktformular
Sie haben auf unserer Website die Möglichkeit, über ein Kontaktformular und/oder per E-Mail, mit uns in Kontakt zu treten. Zur Nutzung des Kontaktformulars ist die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse sowie Ihre Mitteilung erforderlich, um Ihre Anfrage zu bearbeiten. Die Angabe anderer Angaben ist freiwillig. Diese Angaben bearbeiten wir auf der Rechtsgrundlage unseres berechtigten Interessens zur Korrespondenz mit Ihnen bzw. zum Zwecke der Bearbeitung Ihrer Anfrage und deren Abwicklung.
1.3 Bewerbungen
Wenn Sie sich auf eine Stelle bei uns bewerben, bearbeiten wir diejenigen Personendaten, die wir im Rahmen des Bewerbungsverfahrens von Ihnen erhalten. Dazu gehören neben Ihren Angaben zur Person, Ausbildung, Arbeitserfahrung und Fähigkeiten, die üblichen Korrespondenzdaten wie Postanschrift, E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Zudem werden alle von Ihnen im Zusammenhang mit der Bewerbung eingereichten Unterlagen, wie Motivationsschreiben, Lebenslauf und die Zeugnisse bearbeitet. Daneben können uns Bewerber freiwillig zusätzliche Informationen zukommen lassen. Diese Daten werden ausschliesslich im Rahmen Ihrer Bewerbung gespeichert, ausgewertet, bearbeitet oder weitergeleitet. Ferner können sie für statistische Zwecke (z. B. Reporting) bearbeitet werden. In diesem Fall sind keine Rückschlüsse auf einzelne Personen möglich.
Ihre Bewerberdaten werden getrennt von den übrigen Nutzerdaten gespeichert und nicht mit diesen zusammengeführt.
Die Bearbeitung Ihrer Bewerberdaten erfolgt zur Erfüllung unserer (vor)vertraglichen Verpflichtungen im Rahmen des Bewerbungsverfahrens. Grundlage für die Bearbeitung Ihrer Personendaten ist unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung Ihrer Bewerbung.
Sie können dieser Datenbearbeitung jederzeit widersprechen und Ihre Bewerbung zurückziehen. Senden Sie Ihren Widerspruch bitte an die in der Stellenanzeige als Ansprechpartner benannte Person oder an die E-Mail-Adresse dataprotection@knecon.swiss.
Schliessen wir einen Arbeitsvertrag mit Ihnen, werden die übermittelten Daten zum Zwecke der Abwicklung des Arbeitsverhältnisses unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften gespeichert.
Endet das Bewerbungsverfahren ohne Anstellung, werden Ihre Personendaten noch 60 Tage zu Dokumentationszwecken gespeichert und danach gelöscht. So Sie uns eine Einwilligung gegeben haben, Ihre Angaben für weitere Bewerbungsverfahren bei uns zu verwenden und sie gegebenenfalls wieder zu kontaktieren, werden wir diese Daten länger speichern.
Sie haben die Möglichkeit, diese Einwilligung nachträglich jederzeit zu widerrufen. Ihren Widerruf können Sie an die E-Mail-Adresse dataprotection@knecon.swiss oder an die bei der Stellenausschreibung angegebene E-Mail-Adresse senden.
1.4 Nutzung von Kundendaten für Marketingmassnahmen
Wir nutzen Ihre Personendaten zudem für folgende Zwecke:
- um die Kundenbeziehung mit Ihnen zu pflegen;
- um bestehende Geschäftskunden (Business to Business) gelegentlich über bestimmte Dienstleistungen zu informieren; und
- um Dienstleistungen zu empfehlen, die Sie interessieren könnten.
Sie können dieser Datenbearbeitung jederzeit widersprechen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir Ihre Personendaten für diesen Zweck nicht mehr bearbeiten. Senden Sie Ihren Widerspruch bitte an folgende E-Mail-Adresse: dataprotection@knecon.swiss
1.5 Erbringung vertraglicher Leistungen
Wir verarbeiten Personendaten zudem im jeweils erforderlichen Umfang, um Ihnen gegenüber unseren vertraglichen oder vorvertraglichen Leistungen zu erbringen sowie für die Durchführung weiterer von Ihnen angefragten Dienstleistungen. Die hierbei bearbeiteten Daten, die Art, der Umfang, der Zweck und die Erforderlichkeit ihrer Bearbeitung, bestimmen sich nach dem zugrundeliegenden Vertragsverhältnis.
Zu den bearbeiteten Daten gehören die Stammdaten (z. B. Name und Adresse), die Kontaktdaten (z. B. E-Mail-Adresse und Telefonnummer) sowie die Vertragsdaten (z. B. in Anspruch genommene Leistungen, Vertragsinhalt, vertragliche Kommunikation, Namen von Kontaktpersonen) und die Zahlungsdaten (z. B. Bankverbindungen, Zahlungshistorie).
Die Löschung der Daten erfolgt, wenn sie zur Erfüllung vertraglicher oder gesetzlicher Pflichten nicht mehr erforderlich sind, wobei die Erforderlichkeit der Aufbewahrung der Daten in unregelmässigen Abständen überprüft wird. Im Übrigen gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten.
2. Cookies
Auf unserer Website verwenden wir Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden alle diese unter dem Begriff „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden ausserdem von uns beauftragten Drittparteien platziert.
Ein Cookie ist eine kleine einfache Datei, die zusammen mit Seiten dieser Website gesendet und von Ihrem Browser auf der Festplatte Ihres Computers oder eines anderen Geräts gespeichert wird. Die darin gespeicherten Informationen können bei einem späteren Besuch an unsere Server oder an die Server der betreffenden Dritten zurückgegeben werden.
Die meisten Internetbrowser sind regelmässig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Wenn Sie dies nicht wünschen, können Sie Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle nur im Einzelfall erlauben oder generell ausschliessen. Sie können auch das automatische Löschen der Cookies beim Schliessen des Browsers aktivieren. Ausserdem können Sie bereits gesetzte Cookies jederzeit über einen Internetbrowser oder andere Softwareprogramme löschen. Die Vorgehensweise beim Kontrollieren und Löschen von Cookies ist von dem von Ihnen verwendeten Browser abhängig. Informationen dazu finden Sie im Hilfe-Menü Ihres Browsers. Über die folgenden Links können Sie sich über diese Möglichkeit für die am meisten verwendeten Browser informieren:
Weitere Informationen zur Verwendung der Cookies finden Sie unter https://knecon.swiss/cookie-richtlinie/
3. Weitergabe der Daten an Dritte
Wir behandeln Ihre Personendaten grundsätzlich vertraulich und geben sie nur weiter, wenn Sie dem ausdrücklich zugestimmt haben, wir rechtlich dazu verpflichtet oder berechtigt sind oder dies zur Durchsetzung unserer Rechte, insbesondere zur Durchsetzung von Ansprüchen aus dem Vertragsverhältnis, erforderlich ist.
Darüber hinaus geben wir Ihre Personendaten an Dritte weiter, soweit dies im Rahmen der Nutzung der Website oder zur allfälligen Erbringung der von Ihnen angeforderten Dienstleistungen erforderlich oder zweckmässig ist.
Wir geben Ihre Personendaten den folgenden Kategorien von Empfängern weiter:
- Gruppenunternehmen
- IT-Service Dienstleister
- Dritte, an welche wir bestimmte Support Dienstleistungen wie Übersetzungsarbeiten oder Dokumentenprüfungen ausgelagert haben
- Dritte, welche wir zur Erbringung von weiteren Dienstleistungen beiziehen, wie Rechtsanwaltskanzleien und Treuhänder
- Dritte, welche bei der Durchführung oder Organisation von Veranstaltungen und Seminaren ebenfalls involviert sind
- Ggf. Behörden und Gerichte
Bei der Weitergabe an Dritte werden die rechtlichen Vorschriften zur Weitergabe von Personendaten an Dritte selbstverständlich eingehalten. Sofern wir Auftragsbearbeiter einsetzen, um unsere Leistungen bereitzustellen, ergreifen wir geeignete rechtliche Vorkehrungen sowie entsprechende technische und organisatorische Massnahmen, um für den Schutz Ihrer Personendaten gemäss den einschlägigen gesetzlichen Vorschriften zu sorgen.
4. Datenübermittlung ins Ausland
Falls wir Ihre Personendaten auch an Dritte ins Ausland (d.h., ausserhalb der Schweiz bzw. des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR)) übermitteln, sind im gleichen Umfang wie wir selbst zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet. Wenn der Datenschutz in dem betreffenden Land kein angemessenes Niveau hat, stellen wir sicher, dass der Schutz Ihrer Personendaten ein solches Niveau hat.
Diese Sicherstellung nehmen wir insbesondere vor durch das Abschliessen sog. Standarddatenschutzklauseln der EU-Kommission mit den betreffenden Unternehmen, und/oder durch Vorhandensein von durch eine europäische Datenschutzbehörde anerkannten Binding Corporate Rules (BCR) bei den betreffenden Unternehmen und/oder durch das Vorliegen weiterer Garantien, die dem anwendbaren Recht entsprechen. Wo dies nicht möglich ist, stützen wir die Datenübermittlung, auf Ihre ausdrückliche Einwilligung oder die Erforderlichkeit der Übermittlung zur Vertragserfüllung.
5. Aufbewahrungsdauer
Wir bearbeiten und speichern Ihre Personendaten nur für den Zeitraum, der zur Erreichung des angegebenen Zwecks erforderlich ist oder sofern dies in Gesetzen oder Vorschriften, welchen wir unterliegen, vorgesehen ist. Entfällt der Speicherungszweck oder läuft eine vorgeschriebene Aufbewahrungsfrist ab, werden Ihre Daten routinemässig und entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht.
Daneben löschen wir Ihre Daten, wenn Sie uns unter dataprotection@knecon.swiss dazu auffordern und wir keine gesetzliche oder sonstige Aufbewahrungs- oder Sicherungspflicht dieser Personendaten haben.
6. Datensicherheit
Wir treffen technische und organisatorische Sicherheitsvorkehrungen, um Ihre Personendaten gegen Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen und den Schutz Ihrer Rechte und die Einhaltung der anwendbaren datenschutzrechtlichen Bestimmungen zu gewährleisten.
Die ergriffenen Massnahmen sollen die Vertraulichkeit und Integrität Ihrer Daten gewährleisten sowie die Verfügbarkeit und Belastbarkeit unserer Systeme und Dienste bei der Bearbeitung Ihrer Daten auf Dauer sicherstellen. Sie sollen ausserdem die rasche Wiederherstellung der Verfügbarkeit Ihrer Daten und den Zugang zu ihnen bei einem physischen oder technischen Zwischenfall sicherstellen.
Zu unseren Sicherheitsmassnahmen gehört auch eine Verschlüsselung Ihrer Daten. Bei der Übertragung Ihrer Daten an uns wird eine Verschlüsselung durch Transport Layer Security (TLS) vorgenommen. Alle Informationen, die Sie online eingeben, werden über einen verschlüsselten Übertragungsweg übermittelt. Dadurch können diese Informationen zu keinem Zeitpunkt von unbefugten Dritten eingesehen werden.
Unsere Datenbearbeitung und unsere Sicherheitsmassnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend angepasst.
Auch den eigenen, unternehmensinternen Datenschutz nehmen wir sehr ernst. Unsere Mitarbeiter und die von uns beauftragten Dienstleistungsunternehmen sind zur Verschwiegenheit und zur Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen verpflichtet. Überdies wird ihnen der Zugriff auf die Personendaten nur soweit notwendig gewährt.
7. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte in Bezug auf Ihre Personendaten:
- Recht auf Auskunft: Sie haben das Recht zu erfahren, warum Ihre Personendaten benötigt werden, was damit passiert und wie lange sie aufbewahrt werden.
- Recht auf Berichtigung: Sie haben das Recht, Ihre Personendaten jederzeit zu ergänzen, zu korrigieren, zu löschen oder zu sperren;
- Recht auf Löschung: Sie haben jederzeit das Recht, Löschung Ihrer Personendaten zu verlangen;
- Recht auf Übermittlung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, alle Ihre Personendaten vom für die Bearbeitung Verantwortlichen anzufordern und vollständig an einen anderen für die Bearbeitung Verantwortlichen zu übermitteln.
- Recht auf Widerspruch: Sie können der Bearbeitung Ihrer Daten widersprechen. Wir halten uns daran, es sei denn, es liegen berechtigte Gründe für die Bearbeitung vor.
- Recht auf Widerruf der Einwilligung: Wenn Sie uns Ihre Einwilligung zur Bearbeitung Ihrer Daten erteilen, haben Sie das Recht, diese Einwilligung zu widerrufen und Ihre Personendaten löschen zu lassen.
Sie können ferner bei einer lokalen Aufsichtsbehörde, in der Schweiz beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten, eine Beschwerde einreichen, sofern Sie der Auffassung sind, dass die Bearbeitung Ihrer Personendaten gegen das Datenschutzrecht verstösst.
8. Kontakte
8.1 Name und Anschrift des Verantwortlichen
Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist:
knecon AG
Suracherstrasse 15
8142 Uitikon
Schweiz
+41 44 491 2652
8.2 Name und Anschrift des Privacy Officers
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Datenschutz und für Informationen bezüglich Ihrer Rechte sowie für deren Geltendmachung können Sie sich an unseren Privacy Officer wenden:
Michèle Balthasar
Dr. iur. Rechtsanwältin
Balthasar Legal AG
Narzissenstrasse 5
8006 Zürich
Schweiz
www.balthasar-legal.ch
michele.balthasar@balthasar-legal.ch
8.3 Name und Anschrift des EU-Vertreters
Wir verfügen über folgenden Datenschutz-Vertreter in der EU als zusätzliche Anlaufstelle für Aufsichtsbehörden und betroffene Personen, bei Bearbeitungen von Personendaten, welche in den Anwendungsbereich der DSGVO fallen:
knecon Technologie GmbH
Q7, 23
68161 Mannheim
Deutschland